Mit diesem innovativen PrestaShop-Modul können Administratoren benutzerdefinierte Felder zu den Checkout- und Bestellseiten hinzufügen. Shop-Betreiber können ganz einfach zehn Feldtypen zur Kasse hinzufügen, z. B. Textfelder, Dropdown-Menüs, Kontrollkästchen und viele mehr, um zusätzliche Kundeninformationen zu erfassen.
Das PrestaShop-Checkout-Felder-Modul unterstützt auch bedingte Felder, die bestimmte Felder basierend auf Warenkorbartikeln anzeigen, und bietet eine flexible Positionierung innerhalb des Checkout-Prozesses. Mithilfe dieser Funktionen kann der Administrator den Checkout-Prozess personalisieren und wertvolle Kundeninformationen gewinnen, was letztendlich den Umsatz steigert.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Unser PrestaShop-Modul Benutzerdefinierte Checkout-Felder wird auf der PrestaShop-Website Marketplace, mit 68 Bewertungen und 3723 Downloads.
Intelligenter Upgrade-Vorschlag: Benötigen Sie eine Anpassung der Felder Registrierung und Checkout? Holen Sie sich Advanced Custom Fields – enthält beide Funktionen für nur 69 € (sparen Sie 39 €!).
Sind Sie bereit, Ihren Checkout-Prozess zu optimieren und wichtige Kundeninformationen zu erfassen, um das Einkaufserlebnis zu personalisieren?
Mit dem PrestaShop-Modul „Benutzerdefinierte Checkout-Felder“ kann der Administrator während des Checkouts oder der Bestellung wichtige Informationen erfassen. So können Händler individuelle Empfehlungen abgeben, das Nutzererlebnis verbessern und wichtige Details für die Bestellabwicklung erfassen, wie z. B. bereits erworbene Lizenzen. Steigern Sie die Leistung Ihres Shops und gestalten Sie jede Kundeninteraktion sinnvoller.
Transformieren Sie den Checkout mit einem Klick
Benutzerdefinierte Felder in PrestaShop bieten Händlern einzigartige Vorteile. Beispielsweise können Kunden über das Nur-Nachrichten-Feld beim Bezahlvorgang spezifische Nachrichten an Händler senden, während Kontrollkästchen und Optionsfelder Einblicke in das Kundenverhalten bieten. Diese Informationen, die durch erweiterte benutzerdefinierte Felder gesammelt werden, können das Einkaufserlebnis verbessern und fundiertere Geschäftsentscheidungen ermöglichen.
Eine der herausragenden Funktionen der benutzerdefinierten Felder in PrestaShop ist die Funktion für bedingte Felder. Dadurch können Händler den Bezahlvorgang anhand der Kundeneingaben anpassen. Wenn ein Kunde beispielsweise „Ja“ für das Feld „Mehrwertsteuerbestätigung“ auswählt, wird ein entsprechendes Feld zur Eingabe seiner Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angezeigt. Wählt er hingegen „Nein“, bleibt dieses Feld ausgeblendet.
Dieser dynamische Ansatz zur Implementierung von Checkout-Feldern vereinfacht nicht nur den Checkout-Prozess, sondern reduziert auch die Verwirrung der Kunden. Administratoren können außerdem mit den zusätzlichen Produktfeldern und benutzerdefinierten Überschriften von PrestaShop unterschiedliche Abschnitte erstellen und so die Übersichtlichkeit während des Checkout- und Bestellvorgangs verbessern.
ABC Store möchte die Kundenbindung verbessern und die Bestellabwicklung optimieren. Durch die Implementierung des PrestaShop Checkout-Felder-Moduls kann der Shop-Administrator während des Bezahlvorgangs benutzerdefinierte Felder hinzufügen.
Der ABC-Shop führt das Feld „Bevorzugte Kontaktmethode“ ein. Wenn Kunden ihre bevorzugte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer auswählen, zeigt das PrestaShop-Checkout-Modul dynamisch ein entsprechendes Eingabefeld für Kontaktdaten an. Diese Anpassung durch die zusätzlichen Produktfelder von PrestaShop ist über die bedingte Feldfunktion der erweiterten benutzerdefinierten Felder im PrestaShop-Modul möglich.
Durch die Eingabe der zusätzlichen Kundeninformationen erhält der ABC-Shop wertvolle Einblicke in die Kommunikationspräferenzen. Dies ermöglicht es dem Team, seine Marketingmaßnahmen anzupassen und den Kundenservice zu verbessern.
Registrierung einfach und flexibel gestalten
Mit dem verbesserten Checkout-Erlebnis Der ABC-Shop sammelt wichtige Kundendaten und pflegt engere Beziehungen zu seinen Kunden. Dies führt zu fundierteren Geschäftsentscheidungen, steigert letztendlich das Umsatzwachstum und verbessert die Kundenbindung.
Kunden wünschen sich ein personalisiertes Einkaufserlebnis, Unternehmen benötigen jedoch detailliertere Informationen, um den Entscheidungsprozess zu optimieren, Bestellungen präziser abzuwickeln und gleichzeitig effizienter zu vermarkten.
Als Inhaber eines erfolgreichen PrestaShops für personalisierte Lifestyle-Produkte wollte Herr A wichtige Kundendaten im Checkout-Prozess erfassen, ohne dabei auf Geschwindigkeit oder Komfort verzichten zu müssen.
Der Standard-Checkout von PrestaShop ermöglichte es Herrn A jedoch nicht, die gewünschten Zusatzinformationen zu erfassen. Details wie Personalisierungshinweise, gewünschte Liefertermine, Anpassungswünsche und Compliance-Prüfungen mussten daher nachträglich manuell erfasst werden, was zu Verzögerungen, Fehlern und unzufriedenen Kunden führte.
Um dieses Problem zu lösen, nutzte Herr A das PrestaShop-Modul für benutzerdefinierte Checkout-Felder von FME. Dieses benutzerfreundliche Modul ermöglicht es Händlern, benutzerdefinierte Checkout-Felder einfach einzubinden, diese bedingt anzuzeigen und die Daten direkt in Bestellungen, Rechnungen und Kundenkonten zu speichern.
Die Herausforderung
Vor der Installation des Moduls hatte Herr A. mit mehreren Problemen zu kämpfen:
Der Standard-Checkout konnte diese Informationen jedoch nicht erfassen.
Die Folge war, dass Herr A.s Team nach jedem Kauf jeden Kunden einzeln per E-Mail kontaktieren musste, was die Auftragsabwicklung verzögerte.
Da wichtige Details manuell erfasst wurden, kam es häufig zu folgenden Problemen:
Falsche Informationen
Fehlende Anweisungen
Missverständnisse mit Kunden
Diese Probleme führten zu Retouren, verdorbener Ware und einem erhöhten Bedarf an zusätzlichem Support.
Mangelnde Personalisierung
Für Kunden, die individualisierbare Artikel kaufen, sollte ein personalisiertes Einkaufserlebnis selbstverständlich sein. Der generische Checkout entsprach jedoch nicht dem Markenauftritt des Shops.
Fehlende bedingte Logik
Verschiedene Produkte erfordern unterschiedliche Informationen.
Beispiel:
Gravurtext nur für gravierbare Artikel.
Größenprüfung nur für maßgefertigte Kleider.
Anweisungen nur für zerbrechliche oder personalisierte Artikel.
Herr A suchte nach einer Möglichkeit, die passenden Felder für die jeweiligen Produkte automatisch anzuzeigen.
Die Lösung: Das PrestaShop Custom Checkout Fields Modul von FME
Herr A entschied sich für das PrestaShop Custom Checkout Fields Modul, da es ihm genügend Spielraum bot, den Checkout-Prozess zu vereinfachen und ihn in ein leistungsstarkes Datenerfassungstool zu verwandeln, das er nach Belieben konfigurieren kann.
Innerhalb weniger Minuten konnte er verschiedene Feldtypen hinzufügen – mit der Möglichkeit, deren Platzierung festzulegen, Abhängigkeiten zuzuweisen und sicherzustellen, dass alle Daten direkt in die Bestellungen fließen, ganz ohne Programmierung.
Implementierung und wichtige Funktionen, die Herrn A geholfen haben
Herr A integrierte Felder wie:
Wunschlieferdatum (Datumsfeld)
Geschenknachricht (Textfeld)
Besondere Anweisungen (Textfeld)
Anpassungsdatei hochladen (Anhang)
Gravurtext (Textfeld)
Diese Felder halfen, Details vor der Bestellung zu erfassen und so unnötige Rückfragen zu vermeiden.
Flexible Feldpositionierung
Das Modul ermöglichte es Herrn A, Felder genau dort zu positionieren, wo sie am relevantesten waren:
Gravurtext vor dem Zahlungsbereich
Lieferdatum nach der Versandart
Nachricht für das Paket im Warenkorb
Dies optimierte den Bestellablauf und reduzierte Verwirrung.
Vielfältige Feldtypen
Mit über 10 anpassbaren Feldtypen, darunter Dropdown-Menüs, Optionsfelder, Kontrollkästchen, Anhänge und Ja/Nein-Optionen, konnte Herr A. die Daten übersichtlich und einheitlich organisieren.
Dynamische Felder basierend auf Warenkorbartikeln
Dies war einer der wichtigsten Faktoren für Herrn A.
Er nutzte bedingte Logik, um Felder bedarfsgerecht anzuzeigen:
Gravuroptionen nur für gravierte Produkte
Lieferdatum nur für Lagerartikel mit geplanter Lieferung
Größenbestätigung für maßgefertigte Produkte
Dadurch wurde die Übersichtlichkeit verbessert und der Bestellvorgang benutzerfreundlicher und individueller gestaltet.
Datenbankspeicherung & einfacher Zugriff
Entfalten Sie das volle Potenzial Ihres PrestaShop-Shops mit den unten aufgeführten Funktionen des PrestaShop-Moduls „Benutzerdefinierte Felder“ und erfahren Sie, wie Sie Faktoren vermeiden, die das Checkout-Erlebnis beeinträchtigen können.
Formulare einfach auf CMS-Seiten erstellen
Aktivieren Sie Demo für weitere Details zu diesem PrestaShop-Modul für benutzerdefinierte Checkout-Felder.
Welche Arten von Feldern kann ich mit diesem Modul hinzufügen?
Wie funktionieren bedingte Felder im PrestaShop-Checkout-Prozess?
Kann ich steuern, wo die benutzerdefinierten Felder beim Bezahlvorgang angezeigt werden?
Wie kann ich eine korrekte Dateneingabe für benutzerdefinierte Felder sicherstellen?
Ist das Modul DSGVO-konform?