Ist Prestashop-SEO im Jahr 2025 noch möglich?

Posted On: Mar 13, 2025
Categories: Best Practices für PrestaShop SEO: Anleitungen, Checklisten & Tipps
Tausende bekannter Marken setzen für ihre Online-Präsenz auf Prestashop, wodurch es sich in die Liste der Top-E-Commerce-Plattformen einreiht. Da es eine der ältesten Plattformen ist, fragen sich die meisten neuen Geschäftsinhaber, ob die SEO von Prestashop heute noch möglich ist.
Ja, es ist möglich, solange Sie die Grundlagen und andere wichtige Dinge beachten, die wir in diesem Artikel besprechen. Außerdem erhalten Sie einige Expertentipps zur Verbesserung Ihrer Online-Präsenz. Also, ohne weitere Umschweife, legen wir los.
Die Bedeutung von Prestashop SEO
Was nützt ein Onlineshop ohne Besucher? Natürlich entstehen Kosten für die Einrichtung und den Betrieb eines solchen Shops, die der Shop-Betreiber durch Conversions decken möchte. Keine Besucher bedeuten keine Conversions und machen es dem Shop-Betreiber unmöglich, sein Geschäft zu betreiben. Deshalb ist SEO so wichtig, denn nur so können Sie Besucher in Ihren Onlineshop locken.
Laut einer aktuellen Studie suchen rund 44 % der potenziellen Käufer zunächst online nach einem gewünschten Produkt, bevor sie es kaufen. Das bedeutet, dass die meisten Menschen nach Ihren Produkten suchen, aber nicht jeder sie finden kann. Warum? Weil Ihre Produkte nicht in den SERPs für die von den Nutzern gesuchten Keywords erscheinen. Der geringe Traffic liegt also nicht an der Prestashop-Plattform, sondern an mangelnder Prestashop-SEO.
Keine Sorge, wir erklären Ihnen hier alle wichtigen Grundlagen der Prestashop-SEO, damit Sie den richtigen Weg einschlagen und mehr Besucher in Ihren Shop bringen.
Die Elemente der Prestashop-SEO
Wenn Sie eine ansprechende E-Commerce-Website mit Prestashop erstellt haben, befolgen Sie unbedingt diese wichtigen SEO-Richtlinien, damit Ihre Website ganz oben in den Suchergebnissen erscheint. Alle diese grundlegenden SEO-Checklisten gelten auch für E-Commerce-Websites auf anderen Plattformen. Sie benötigen hier also keine Magento vs. Prestashop- oder Shopify vs. Prestashop-Analyse.
1) Keyword-Recherche – Sehr wichtig
Sie müssen wissen, wie Ihre potenziellen Kunden nach Ihren Produkten suchen. Welche Suchanfragen geben sie bei Google ein und welche Suchanfrage wird regelmäßig in die Suchmaschine eingegeben, um Produkte wie Ihre zu finden? Auf die richtige Keyword-Recherche kommt es an.
Sie können auch Prestashop SEO-Module wie erweiterte Keyword-Generatoren verwenden, um diese Aufgabe für Sie zu automatisieren.
- Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, welche Keywords Kunden verwenden, um nach Ihrem Produkt zu suchen. Wenn Sie beispielsweise Fitnessprodukte verkaufen, sollten Sie die relevantesten Begriffe für die spezifischen Fitnessprodukte kennen, die Sie anbieten, wie z.B. Liegestützmatten oder Trainingsmatten.
- Zweitens müssen Sie die Websites Ihrer Konkurrenten analysieren und herausfinden, welche Keywords sie verwenden. Wenn Konkurrenten „Fußmatten“ verwenden, müssen Sie das auch irgendwo auf Ihrer Website verwenden.
- Suchen Sie nun Ihre Keywords mit effektiven Tools wie Google Keyword Planner, SEMrush und Ahrefs.
- Achten Sie bei der Keyword-Auswahl auf Keywords mit hohem Traffic und geringer Konkurrenz.
2) Relevante Inhalte auf den Produktseiten
Machen Sie Ihre Produktseiten für Besucher überzeugend. Sie benötigen relevante Inhalte mit passenden Keywords, hochwertigen Bildern und sogar Bewertungen als Social Proof. Ihre Produktseite ist ein Verkaufsargument, und Sie müssen sie mit allen Details füllen, die den Besucher zum Käufer machen.
Wenn Sie viel anbietenWenn Sie Produkte in verschiedenen Kategorien anbieten, sollten Sie diese in Kategorien unterteilen. Das hilft nicht nur dem Besucher, die Position der einzelnen Artikel zu verstehen, sondern hilft auch Suchmaschinen, die Struktur einer Website zu verstehen. Daher ist es ein wichtiger Rankingfaktor.
3) Grundlegende technische SEO Ihres Prestashop-Shops
Es gibt viele technische SEO-Aspekte, aber Sie müssen nicht alle berücksichtigen. Achten Sie nur auf diese:
- Da immer mehr Menschen mobile Geräte nutzen, muss Ihr Prestashop-Shop auch auf diesen kleinen Bildschirmen gut aussehen. Führen Sie Tests auf verschiedenen Geräten durch und stellen Sie sicher, dass alles reibungslos funktioniert.
- Richten Sie ein Google Search Console-Konto für Ihre Website ein. Damit können Sie die Indexierung anfordern und den Traffic auf bestimmten Seiten erfassen.
- Testen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website und stellen Sie sicher, dass sie schnell lädt, da dies ein wichtiger Rankingfaktor ist.
- Beheben Sie Probleme mit doppelten Inhalten auf Ihrer Website. Stellen Sie sicher, dass keine Ihrer Webseiten Inhalte von Mitbewerbern kopiert, da sie sonst nicht im Ranking erscheinen.
Sie können auch das FME Advanced SEO Module verwenden, das alle technischen Probleme auf Ihren Websites identifiziert und behebt.
4) Veröffentlichen Sie Inhalte in Ihrem Prestashop-Shop
Sie können informative und kommerzielle Inhalte auf Ihrer E-Commerce-Website teilen und so Ihren Website-Traffic steigern. Relevante Blogs steigern außerdem die Markenbekanntheit und locken so mehr Besucher in Ihren Shop.
Als Best Practice können Sie Ihre Konkurrenz analysieren und eine Liste mit Themen erstellen, über die Sie regelmäßig schreiben sollten, um Ihre Sichtbarkeit in Suchergebnissen zu verbessern.
Fazit
Ein gut organisierter und ansprechender Prestashop-E-Commerce-Shop ist nichts ohne relevanten Traffic und die gewünschten Conversions. Prestashop-SEO ist eine effektive Methode, dies zu erreichen. Dieser aufschlussreiche Artikel beleuchtet wichtige Elemente, die ein Prestashop-Shop-Betreiber beachten muss, um seine Sichtbarkeit in Suchmaschinen und seine Markenidentität zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
-
Ist Prestashop gut für SEO?
Ja, Prestashop wird weltweit immer noch häufig zum Aufbau von E-Commerce-Shops verwendet. Selbst die bekanntesten Marken verlassen sich unter anderem auf die Prestashop-E-Commerce-Plattform.
-
Wie kann ich meine Prestashop-URLs SEO-freundlich gestalten?
Für SEO-freundliche URLs Ihres Prestashop-Shops sollten Sie darauf achten, dass diese relevante Keywords zum Seitenthema enthalten und die optimale Länge haben, um sie gemeinsam zu nutzen.
3. Ist Prestashop SEO-freundlich?
Ja, Prestashop ist eine der besten Plattformen für Suchmaschinenoptimierung, da es Open Source und kostenlos ist und Sie es problemlos an Ihre SEO-Anforderungen anpassen können.