5 Geheimtipps zur Verbesserung Ihrer Prestashop SEO

Laut einer aktuellen Studie nutzen 49 % der Verbraucher die Google-Suche, um neue Produkte zu finden und zu kaufen. Daher ist eine gute SEO Ihres E-Commerce-Shops sehr wichtig. Ohne SEO erscheint Ihr Online-Shop nicht ganz oben in den Suchergebnissen, und Sie verlieren wahrscheinlich potenzielle Kunden.

SEO trägt auch dazu bei, die Autorität Ihrer Marke in der Branche zu etablieren. Das heißt, es ist ein Muss, wenn Sie ein erfolgreiches Geschäft auf Prestashop aufbauen möchten.

Ist SEO für Prestashop im Jahr 2025 möglich? 

Prestashop ist eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform, die auf dem Hosting Ihrer Website installiert wird. Sie ermöglicht Ihnen, einen individuellen Shop zu erstellen, Produkte hochzuladen und online zu verkaufen. Ein ansprechender Shop allein reicht jedoch nicht aus, wenn Nutzer Sie bei der Produktsuche nicht finden können.

Es gibt Tausende von E-Commerce-Websites, die möglicherweise ähnliche Produkte anbieten. Das verringert Ihre Chancen, in den Suchergebnissen zu erscheinen. Hier kommt SEO ins Spiel! Mit guter SEO erreichen Sie einen Spitzenplatz in den Google-Suchergebnissen und erzielen so mehr Traffic und Conversions.

Glücklicherweise haben Sie 2025 dank verschiedener Google-Updates und Algorithmusänderungen bessere Chancen, mit Ihrem Prestashop-Shop im Ranking zu landen. Halten Sie sich einfach an die Grundlagen und setzen Sie unsere Geheimtipps um, um mehr zu verkaufen als Ihre Konkurrenz. Darüber hinaus können Sie verschiedene Prestashop-Module nutzen, um die Sichtbarkeit Ihres Shops zu verbessern.

5 ​​Expertentipps für SEO in Prestashop    

Schnelle Checkliste für SEO in Prestashop

Sobald Sie in einen Prestashop-Shop investieren, denken Sie darüber nach, Ihre Produkte gewinnbringend zu verkaufen. Gute SEO ist eine der besten Möglichkeiten, Ihre Zielgruppe zu erreichen und Verkäufe zu erzielen. Hier sind unsere 5 Tipps, mit denen Sie Ihre Konkurrenz bei Google-Suchen übertreffen und mit Ihrer Prestashop-Marke Eindruck machen können.

1) Beginnen Sie mit einer gründlichen Keyword-Recherche

Für SEO müssen Sie wissen, wonach die Leute heutzutage suchen. Nicht alle gängigen Suchanfragen sind für Ihr Unternehmen relevant. Wählen Sie daher Keywords, die direkt zu Ihrer Nische passen.

Der beste Weg, relevante Keywords zu finden, ist die Verwendung von Tools wie Semrush, Google Keyword Planner und anderen. Diese Tools liefern Ihnen ausreichend Informationen zu verschiedenen Keywords in Ihrer Nische, die Ihnen bei der Entwicklung einer optimalen Keyword-Strategie für Ihre Website helfen können.

Als Erstes benötigen Sie eine geeignete Keyword-Strategie für Ihre Website. So geht's: 

  • Wählen Sie den Google Keyword-Planer, Semrush oder ein anderes Keyword-Recherche-Tool. Sie können hierfür auch ein SEO-Experten-Modul oder Add-ons von Prestashop verwenden. 
  • Suchen Sie mit dem relevantesten Keyword in Ihrer Nische. Wenn Sie beispielsweise Lederschuhe verkaufen, suchen Sie nach Keywords wie „Schuhe“. 
  • Sie erhalten mehrere Keywords zur Auswahl, müssen aber nicht alle auswählen. Wählen Sie einfach Keywords mit hohem Suchvolumen und niedrigem Schwierigkeitsgrad. Ein hoher Keyword-Schwierigkeitsgrad (KD) deutet darauf hin, dass Ihre Chancen auf ein gutes Ranking gering sind.
  • Sammeln Sie so viele Keywords wie möglich für Ihre Webtexte, Produktbeschreibungen und Blogs Ihrer Prestashop-Website.

Das ist die Keyword-Strategie, der wichtigste Schritt zur Verbesserung der Prestashop-SEO. Nach der Integration der Keywords können Sie mit SEMrush ein SEO-Audit für Prestashop durchführen, um Fehler zu finden, die das Ranking beeinträchtigen.

2) CreLesbare URLs 

Jede Seite Ihrer Prestashop-Website hat eine eigene URL, und das gilt auch für alle neu erstellten Seiten. Standardmäßig enthalten die URLs systemgenerierte Codes und Sonderzeichen, die sie für Suchmaschinen und Nutzer schwer lesbar machen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Webseiten, einschließlich der Produktseiten, frei von unnötigen Zahlen oder Zeichen sind. Sie können auch Prestashop-Module wie Pretty Urls verwenden, um das Entfernen von IDs und mehr zu automatisieren.

3) Überzeugende Meta-Titel und -Beschreibungen

Meta-Titel und Meta-Beschreibungen sind das Erste, was Verbraucher sehen, wenn sie durch die SERPs scrollen.

Sie müssen daher informativ und dennoch überzeugend genug sein, um Nutzer auf die Website zu locken. Der Meta-Titel sollte maximal 60 Zeichen lang sein und das wichtigste Keyword des Produkts oder der Webseite enthalten. Eine Meta-Beschreibung umfasst 150 Zeichen und erläutert kurz, was die Nutzer auf der Webseite finden.

So erstellen Sie Meta-Titel und Meta-Beschreibungen für Ihren Prestashop-Shop: 

  • Stellen Sie den Produktnamen an den Anfang des Meta-Titels und heben Sie die wichtigsten Merkmale so überzeugend wie möglich hervor. Sie können hier auch Sonderangebote oder einzigartige Produktspezifikationen angeben, um die Wahrscheinlichkeit von Nutzerbesuchen zu erhöhen. Bei Lederschuhen können Sie beispielsweise „Top-Lederschuhe – stilvoll und sehr bequem“ wählen.
  • Wecken Sie in den Meta-Beschreibungen Neugier mit Fragen, Fakten oder anderen Besonderheiten Ihres Produkts, die der Konkurrenz fehlen.
  • Beschränken Sie sowohl die Meta-Titel als auch die Meta-Beschreibungen auf 60 bzw. 160 Zeichen. Zur Vereinfachung können Sie auch das Serp Simulator Tool verwenden, das Ihnen zeigt, wie Ihre Website in den Suchergebnissen angezeigt wird.

4) SEO-optimierter Website-Content

Ihr Webtext ist die Art und Weise, wie Sie mit Ihren Website-Besuchern interagieren. Stellen Sie sicher, dass er Ihre Markenbotschaft und Produktdetails optimal vermittelt. Für ansprechende und gute Website-Inhalte können Sie Ihre fünf besten Wettbewerber durchgehen, um zu sehen, wie sie die Markenbotschaft auf allen Seiten präsentieren.

Denken Sie beim Erstellen des Webtextes daran, was Ihre Nutzer sehen sollen, wenn sie Ihre Website virtuell besuchen.

Darüber hinaus sollten Sie hochwertige Blogs auf Ihrer Website veröffentlichen, die sowohl informative als auch kommerzielle Inhalte bieten. Platzieren Sie relevante interne Links im Blog, um Besucher auf die Verkaufsseiten Ihres Prestashop-Shops zu leiten und sie zu Kunden zu machen. Wenn Sie keine gute Ressource für Blogs finden, können Sie auf das SEO-Blog-Modul zurückgreifen, das die regelmäßigen Aufgaben zum Schreiben und Veröffentlichen von Artikeln automatisiert.

5) Gute Produktbeschreibungen und Bilder schreiben

Mit Prestashop können Sie Ihre Produkte mühelos im Shop anbieten. Sie müssen diese Angebote jedoch optimieren, damit sie die Funktionen und Vorteile, nach denen Nutzer suchen, besser vermitteln. So optimieren Sie Ihre Produktdetails für Prestashop SEO: 

Verfassen Sie einprägsame und leicht lesbare Titel, die das wichtigste Keyword enthalten.

Beschränken Sie Ihre Produktbeschreibungen auf fünf Aufzählungspunkte. Jeder Punkt muss den Nutzen des Produkts hervorheben. Achten Sie darauf, dass jeder Aufzählungspunkt ein relevantes Keyword enthält.

Fügen Sie einen kurzen Absatz hinzu, der den Nutzern die Vorteile dieses Produkts überzeugend erklärt.

Verwenden Sie hochwertige Produktbilder, die Nutzer dazu bringen, in den Angeboten zu bleiben.

Möchten Sie in Ihrem PrestaShop-Shop hohe Umsätze erzielen?

Um Ihr Prestashop-Geschäft steil voranzutreiben, müssen Sie es Ihren Besuchern optimal präsentieren. Eine der zuverlässigsten Methoden ist die Verwendung von Modulen, die die Funktionen erweitern und so die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website verbessern. FME Modules ist ein führender Anbieter von Add-ons zur Optimierung Ihres Prestashop-Shops. Wir haben bereits ein perfektes Prestashop SEO-Modul, das Sie sofort bei der Onpage-Optimierung unterstützt.

Lesen Sie mehr über technische Neuigkeiten bei Shout Me Crunch

Zum Mitnehmen

Prestashop-SEO ist sehr wichtig, um Ihre Zielgruppe zu erreichen und mehr Umsatz zu erzielen. Eine neue E-Commerce-Website steht vor zahlreichen Herausforderungen wie hoher Konkurrenz, geringem Website-Traffic und vielem mehr. Mit guter SEO erscheint Ihr Shop ganz oben in den Google-Suchergebnissen und gewinnt so mehr Kunden.

Diese 5 SEO-Tipps für Prestashop richten sich an Unternehmer, die auf dieser führenden E-Commerce-Plattform erfolgreich sein möchten. 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  1. Ist Produkt-SEO in Prestashop möglich? 

Ja, Sie können Ihre Produktliste für Google optimieren, indem Sie geeignete Keywords, überzeugende Metadaten, ansprechende Inhalte und hochwertige Bilder verwenden. 

  1. Ist Prestashop kostenlos?

Ja, es handelt sich um eine Open-Source-E-Commerce-Plattform. Sie können sie einfach herunterladen und auf Ihrer Domain verwenden. Sie können problemlos einen Shop darauf einrichten und mit dem Verkauf Ihrer Produkte beginnen.

  1. Ist die neueste Version von Prestashop optimal für SEO?

Die neueste Version von Prestashop ist aktuell 8.2.0, und alle Prestashop-URLs sind optimal für SEO. Sie benötigen lediglich eine gute SEO-Strategie, um ein besseres Ranking zu erzielen.